5 Bratwurst (100% Rind)
9,50 €
450 - 500g
9,50 €/Stk
Über Uns
Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich in der Direktvermarktung, nur so können wir unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden und über den direkten Kundenkontakt Vertrauen in unsere Produkte schaffen. Mit dem Kauf unserer Produkte tragen Sie nachhaltig zum Erhalt der familiären Landwirtschaft in Niedersachsen bei.
Ein für uns auch heute noch gültiges Sprichwort aus vergangenen Zeiten besagt folgendes:
Solange noch die Eichen wachsen, in alter Kraft um Hof und Haus, stirbt in Niedersachsen die alte Stammesart nicht aus.
Der beste Beweis hierfür ist unsere über 130jährige Hofeiche, die selbst aus weiter Entfernung bereits sichtbar ist. Wir Menschen in der Lüneburger Heide sind seit jeher sturmfest und erdverwachsen, wie unsere Eichen. Deswegen arbeiten auch wir heute, wie bereits viele Generationen vor uns, unermüdlich daran unseren Familienbetrieb weiterhin so erfolgreich durch alle Untiefen der heutigen Zeit zu schiffen.
Unser landwirtschaftlicher Betrieb im Nordkreis des Landkreises Gifhorn blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Bereits seit Ende des dreißigjährigen Krieges im Jahre 1692 befindet sich unser Hof ununterbrochen im Familienbesitz, der landwirtschaftliche Betrieb besteht allerdings deutlich länger. Unser Treppenspeicher aus diesem Jahr wurde in den 1980er Jahren in das Mühlenmuseum Gifhorn umgesetzt und bezeugt dort auch heute noch die lange Tradition, der wir uns heute mehr denn je verbunden fühlen. Hiervon zeugt auch altes Kartenmaterial im Familienbesitz aus diesen Jahren.
Die beiden Weltkriege hinterließen Ihre Spuren an dem Betrieb, sodass er bereits in den 1920er Jahren kurzzeitig verpachtet werden musste und auch im zweiten Weltkrieg musste der Hof aufgrund fehlender Parteimitgliedschaft in der NSDAP und regimekritischer Äußerungen des damaligen Hofeigentümers einige Untiefen umschiffen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden Ausgleichszahlungen für die aus den ehem. deutschen Ostgebieten Geflüchteten den westdeutschen Betrieben auferlegt, Zwangsablieferungen von Vieh und anderen Erzeugnissen waren zur Ernährungssicherung der Bevölkerung an der Tagesordnung. Die eigene große Familie wollte ernährt werden.
Nach den Kriegen wurden einige Wirtschaftsgebäude wie Kuh- und Schweineställe umgebaut und modernisiert, im Jahr 1964 brannte ein Großteil der Gebäude ab. Hieraufhin wurde auf der nun freigewordenen Fläche die noch heute stehende Scheune neu errichtet und auch der Kuhstall wieder aufgebaut. Stetige Umbauten prägen seither das Gesicht unserer Hofstelle, frei nach dem Motto "Stillstand ist Rückschritt". So stehen unsere Tiere im Winter heute wieder auf Stroh und nicht mehr auf Spaltenböden, die Weidetiere im Sommer natürlich auf unseren naturnah bewirtschafteten Weiden. Wir verzichten inzwischen komplett auf die mineralische Düngung unserer Flächen.
Der Strukturwandel in den 1990er Jahren ist auch an unserem Hof nicht spurlos vorbeigegangen, so wurde Ende der 1980er Jahre zunächst die Sauen- und dann auch die Mastschweinehaltung aufgegeben, 1994 die Milchviehhaltung und letztlich 1996 die komplette Rinderhaltung. Bis zum Jahr 2001 konzentrierten wir uns vor allem auf die Saatgetreidevermehrung und den Hackfruchtanbau, bis auch der Ackerbau eingestellt wurde, lediglich die Forstflächen waren nun noch in Eigenbewirtschaftung. Der damalige Leitspruch in der Landwirtschaft bedeutete " wachsen oder weichen".
Wir brauchten einige Zeit um uns neu zu finden und zu begreifen, dass manchmal weniger mehr ist und unsere Zukunft in der Direktvermarktung liegt. Mit Gründung der Familiengesellschaft bürgerlichen Rechts als Vater & Sohn Gesellschaft am 01.07.2020 wurde endgültig wieder an alte Traditionen angeknüpft. Ehemals fremdverpachtete landwirtschaftliche Flächen bewirtschaften wir heute wieder selbst, wir halten wieder Rinder und Schweine, hinzugekommen sind außerdem Ziegen, Schafe und Geflügel. Wir setzen uns für den Erhalt vom Aussterben bedrohter Haustierrassen ein, seit 2020 sind wir anerkannte Nutztierarche und zeigen dies auch stolz. Die vom heutigen Geschäftsführer Maik Düvel 2019 gegründete Imkerei stellt uns noch breiter auf.
Für das Projekt "orange goes green" des Volkswagensubunternehmers in-tech GmbH mit Niederlassung in Wolfsburg steht ein Teil unserer Bienenvölker nicht nur in der näheren Umgebung unseres Hofes, sondern auch auf dem Firmengelände des Wolfsburger Unternehmens. An dem Standort betreiben wir einen Schau- und Informationsstand, sowie natürlich auch die normale Imkerei zur Honiggewinnung. Der in Wolfsburg geerntete Honig wird gesondert geerntet und verarbeitet, sodass wir exklusiv für die Mitarbeiter des Unternehmens "in-tech Honig" anbieten können. Selbiges Projekt machen wir mit dem Unternehmen " Capgemini" in Wolfsburg. An beiden Standorten wurden Blühflächen angelegt und Nisthilfen für Wildbienen aufgestellt, sodass wir auch für die bedrohten Wildbienen unseren Beitrag zum Arterhalt leisten.
Lieferung & Zahlung
- Sobald die Produkte abholbereit sind können wir gerne einen Wunschtermin vereinbaren
- Möchten Sie frische (nicht tiefgekühlt) Produkte ist das auch in kurzer Absprache möglich
- Zahlung : Bar, EC-Karte oder Überweisung
Unsere Lieferarten
Direkt vom Hof abholen (0,00 €)
Abholung
Unsere Zahlarten
Barzahlung
EC-Karte
Überweisung (Vorkasse)
Hofadresse
Darrigsdorf 2
29378 Wittingen
Abholorte
Direkt vom Hof abholen
Darrigsdorf 2
29378 Wittingen
Unsere Waren
Nachfolgend finden Sie alle unsere Waren sortiert und gruppiert nach Datum der Verfügbarkeit und Produktkategorien.
Bei von-bis Preisen (z.B. 10,00-15,00 €) wird nach Kilo abgerechnet und die tatsächliche Größe kann variieren, da es ein natürliches Produkt ist. Bei der Übergabe wird gewogen und der Preis festgelegt.
Alle Preise inkl. MwSt., mehr Informationen zu den Versandkosten im Abschnitt Lieferung & Zahlung auf dieser Seite
Ab sofort
Verfügbar ab sofort
Produktkategorie: Rind
Alle Produkte sind von unseren Weide Rindern. Sie bekommen kein Kraftfutter und sind antibiotikafrei gefüttert.
Das Rauhfutter produzieren wir von unseren eigenbewirtschafteten und Ökologisch zertifizierten Flächen.
Das Rote Harzer Höhenvieh ist eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse.
Mit eigenem Bullen für unsere Mutterkuherde verzichten wir auf künstliche Befruchtung. Unsere Kälber dürfen im familienverbund muttergebunden groß werden.
5 Bratwurst (100% Rind)
9,50 €
450 - 500g
9,50 €/Stk
Burger Patties 4 Stk. (100% Rindfleisch)
16,00 €
800 - 850g
16,00 €/Stk
Rinder-Beinscheibe
4,80 - 9,60 €
400 - 800g
12,00 €/kg
Rinder-Filet
49,50 - 60,50 €
900 - 1100g
55,00 €/kg
Rinder-Hüftsteak
14,40 - 21,60 €
400 - 600g
36,00 €/kg
Rinderbraten
22,00 - 33,00 €
1000 - 1500g
22,00 €/kg
Rinderhack
7,50 - 8,25 €
500 - 550g
15,00 €/kg
Rindleber
3,00 - 5,00 €
300 - 500g
10,00 €/kg
Rouladen 4 Stk.
6,00 - 12,00 €
250 - 500g
24,00 €/kg
Rumpsteak
17,20 - 25,80 €
400 - 600g
43,00 €/kg
Beef Brisket
42,00 - 51,00 €
1400 - 1700g
30,00 €/kg
Rib-Eye-Steak
11,40 - 22,80 €
300 - 600g
38,00 €/kg
Rinder-Gulasch
12,00 - 13,20 €
500 - 550g
24,00 €/kg
Rinder-Tafelspitz
40,50 - 54,00 €
1500 - 2000g
27,00 €/kg
Suppenknochen vom Rind
1,50 - 1,80 €
500 - 600g
3,00 €/kg
Ab sofort
Verfügbar ab sofort
Produktkategorie: Schwein
Schwein-Kotelett (5-6stk)
20,00 €
1100 - 1400g
20,00 €/Stk
Schwein-Leber
10,00 €
300 - 600g
10,00 €/Stk
Schwein-Nackensteaks (5 stk.)
27,50 - 28,60 €
1250 - 1300g
22,00 €/kg
Schwein-Schnitzel (5 stk.)
14,70 - 21,00 €
700 - 1000g
21,00 €/kg
Schweinebraten
16,00 €
940 - 1400g
16,00 €/Stk
Schweinefilet
16,50 - 22,50 €
550 - 750g
30,00 €/kg
Schweinehack
7,00 - 7,70 €
500 - 550g
14,00 €/kg
Schweinsgulasch
9,00 - 9,90 €
500 - 550g
18,00 €/kg
Schwein-Eisbein (vorne)
13,00 - 14,30 €
1000 - 1100g
13,00 €/kg
Schwein-Eisbein-(hinten)
13,00 €
1950 - 2000g
13,00 €/Stk
Ab sofort
Verfügbar ab sofort
Produktkategorie: Rind
Alle Produkte sind von unseren Weide Rindern. Sie bekommen kein Kraftfutter und sind antibiotikafrei gefüttert.
Das Rauhfutter produzieren wir von unseren eigenbewirtschafteten und Ökologisch zertifizierten Flächen.
Das Rote Harzer Höhenvieh ist eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse.
Mit eigenem Bullen für unsere Mutterkuherde verzichten wir auf künstliche Befruchtung. Unsere Kälber dürfen im familienverbund muttergebunden groß werden.
5 Bratwurst
9,50 €
9,50 €/Stk
Rinder-Beinscheibe
7,20 - 10,80 €
600 - 900g
12,00 €/kg
Rinder-Filet
16,50 - 33,00 €
300 - 600g
55,00 €/kg
Rinderbraten
33,00 - 44,00 €
1500 - 2000g
22,00 €/kg
Rinderhack
7,50 - 8,25 €
500 - 550g
15,00 €/kg
Rouladen 4 Stk.
10,08 - 13,20 €
420 - 550g
24,00 €/kg
Rumpsteak
19,35 - 25,80 €
450 - 600g
43,00 €/kg
Entrecôte
0,00 €
0,00 €/kg
Ochsenschwanz
0,00 €
0,00 €/kg
Rinder-Gulasch
12,00 - 13,20 €
500 - 550g
24,00 €/kg
Rinder-Hüftsteak
0,00 €
0,00 €/kg
Rinder-Tafelspitz
0,00 €
0,00 €/kg
Rindleber
0,00 €
0,00 €/kg
Wollen Sie als Erstes über neue Ware benachrichtigt werden?
Gerade besondere Artikel können schnell ausverkauft sein. Über unseren Verteiler informieren wir als Erstes darüber, wenn es neue Waren gibt. Melden Sie sich jetzt gerne an:
Online Hofladen wird eingerichtet
Einen kleinen Moment noch, der Online Hofladen wird gerade für Dich eingerichtet.
Das Warten lohnt sich!
Kosten:
Art:
Mindestbestellwert:
Liefergebiet: